Unsere Wasserwerke
Wasserwerk Bargteheide
Unser Vorgängerunternehmen übernahm Anfang der 70er Jahre die Wasserversorgung in Bargteheide.
Im Gegensatz zu vielen anderen Versorgungsgebieten steigt der Trinkwasserverbrauch in Bargteheide. Wir haben das Werk in den letzten Jahren umfangreich modernisiert, um den hohen Anforderungen an unser Trinkwasser weiterhin gerecht zu werden.
Darüber hinaus haben wir im Jahr 2000 in Bargteheide ein Wasserschutzgebiet ausgewiesen. Die in der Schutzgebietsverordnung festgelegten Einschränkungen dienen dem Schutz des geförderten Rohwassers. Zusätzlich gibt es eine landwirtschaftliche Schutzberatung zur Förderung der Kommunikation und zur Abstimmung zwischen Landwirtschaft und Wasserversorgung.
Derzeit versorgen wir mit unserem Wasserwerk mehr als 31.000 Einwohner mit frischem Trinkwasser.
Das Grundwasser wird mit Hilfe unserer 4 Brunnen aus Tiefen bis zu 180 m gewonnen. Nach der Förderung wird das Rohwasser im Wasserwerk geringfügig aufbereitet, um den Anforderungen der deutschen Trinkwasserverordnung zu entsprechen.
Hierbei werden natürlich vorkommende Stoffe wie Eisen und Mangen entfernt. So wird vermieden, dass das Trinkwasser eine bräunliche Färbung oder einen metallischen Geschmack aufweist.
Trinkwasserqualität
Parameter | Konzentration | Grenzwert |
---|---|---|
Nitrat | 1,1 mg/l | 50 mg/l |
Blei | <0,0001 mg/l | 0,01 mg/l |
Natrium | 12,5 mg/l | 200 mg/l |
Fluorid | 0,17 mg/l | 1,5 mg/l |
pH-Wert | 7,62 | 6,5- 9,5 |
Wasserhärte
Mittel
Gesamthärte: 11.3 °dH
Gesamthärte | Härtebereich |
---|---|
< 8,4 °dH | weich |
8,4 -14 °dH | mittel |
>14 °dH | hart |
Aufbereitungsstoffe**
Kostenlose Störungsnummer
0800 49 90 444
Technische Daten
Weiteres
Jährliche Analysen des Wasserwerks
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht über die jährlichen Analysen der Wasserwerke: