Trinkwasser in Bargteheide und Umgebung

Die Holsteiner Wasser GmbH betreibt in der Stadt Bargteheide und in Delingsdorf die Trinkwasserversorgung. Zusätzlich liefern wir Trinkwasser an das Amt Bargteheide Land. Insgesamt erhalten über 25.000 Einwohner ihr frisches Trinkwasser aus dem Wasserwerk Bargteheide. Das Rohwasser wird aus 4 Brunnen mit Tiefen bis zu 180 m gewonnen, um anschließend im Wasserwerk geringfügig aufbereitet zu werden.

Im Gegensatz zu vielen anderen Versorgungsgebieten steigt der Trinkwasserverbrauch in Bargteheide. Wir haben das Werk in den letzten Jahren umfangreich modernisiert, um den hohen Anforderungen an unser Trinkwasser weiterhin gerecht zu werden.

Darüber hinaus haben wir im Jahr 2000 in Bargteheide ein Wasserschutzgebiet ausgewiesen. Die in der Schutzgebietsverordnung festgelegten Einschränkungen dienen dem Schutz des geförderten Rohwassers. Darüber hinaus gibt es eine landwirtschaftliche Schutzberatung zur Förderung der Kommunikation und zur Abstimmung zwischen Landwirtschaft und Wasserversorgung.

Preise

Die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Wasservorräte, die hohe Qualität des Trinkwassers bei strikter Einhaltung der Grenzwerte, Bau und Betrieb der Anlagen, Wartung und Pflege des Rohrnetzes, Ausbildung von Fachleuten und qualifiziertes Personal - all diese Leistungen sind nicht zum Nulltarif zu haben.

Der Wasserpreis setzt sich aus einem Jahresgrundpreis für die Bereitstellung der Wasserversorgungsanlagen und einem Verbrauchspreis für die gelieferte Wassermenge zusammen.

Jahresgrundpreis

Der Jahresgrundpreis richtet sich nach dem Nenndurchfluss Qn(m³/h) des in der Anlage eingebauten Wasserzählers.

Der Nenndurchfluss Qn ist gleich dem halben Wert des größten Durchflusses Qmax. Er wird in Kubikmeter je Stunde ausgedrückt und dient der Größenkennzeichnung des Wasserzählers.

Hauswasserzähler
mit Nenndurchfluss
Netto Euro
01.01.2022 - 31.12.2022
Brutto Euro
(Brutto gerundet)
01.01.2022 - 31.12.2022
Q3 = 4 47,90 € 51,25 €
Q3 = 10 79,43 € 84,99 €
Q3 = 16 138,39 € 148,08 €
Hauswasserzähler
mit Nenndurchfluss
Netto Euro
01.01.2023 - 31.12.2023
Brutto Euro
(Brutto gerundet)
01.01.2023 - 31.12.2023
Q3 = 4 57,00 € 60,99 €
Q3 = 10 95,66 € 102,36 €
Q3 = 16 165,10 € 176,66 €

Jahresgrundpreis Stadt Reinbek, Ortsteil Krabbenkamp

Der Jahresgrundpreis richtet sich nach dem Nenndurchfluss Qn(m³/h) des in der Anlage eingebauten Wasserzählers.

Der Nenndurchfluss Qn ist gleich dem halben Wert des größten Durchflusses Qmax. Er wird in Kubikmeter je Stunde ausgedrückt und dient der Größenkennzeichnung des Wasserzählers.

Hauswasserzähler
mit Nenndurchfluss
Netto Euro
01.01.2022 - 31.12.2022
Brutto Euro
(Brutto gerundet)
01.01.2022 - 31.12.2022
Qn 2,5:
Nenndurchfluss
2,5 m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 5 m³/h)
44,84 € 47,98 €
Qn 6:
Nenndurchfluss
6 m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 12 m /h)
74,45 € 79,66 €
Qn 10:
Nenndurchfluss
10m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 20 m³/h)
129,57 € 138,64 €
Hauswasserzähler
mit Nenndurchfluss
Netto Euro
01.01.2023 - 31.12.2023
Brutto Euro
(Brutto gerundet)
01.01.2023 - 31.12.2023
Qn 2,5:
Nenndurchfluss
2,5 m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 5 m³/h)
53,94 € 57,72 €
Qn 6:
Nenndurchfluss
6 m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 12 m /h)
90,68 € 97,03 €
Qn 10:
Nenndurchfluss
10m³/h
(max. Durchfluss
Qmax = 20 m³/h)
165,10 € 176,66 €

Verbrauchspreis

Der Verbrauchspreis berechnet sich aus der gelieferten Wassermenge.

Gemeinde/Ort Netto
Euro/m³
01.01.2022 - 31.12.2022
Brutto
Euro/m³
01.01.2022 - 31.12.2022
Stadt Bargteheide* 1,76 € 1,88 €
Gemeinde Delingsdorf 1,45 € 1,55 €
Stadt Reinbek, Ortsteil Krabbenkamp** 1,64 € 1,75 €
Gemeinde/Ort Netto
Euro/m³
01.01.2023 - 31.12.2023
Brutto
Euro/m³
01.01.2023 - 31.12.2023
Stadt Bargteheide* 1,87 € 2,00 €
Gemeinde Delingsdorf 1,56 € 1,67 €
Stadt Reinbek, Ortsteil Krabbenkamp** 1,75 € 1,87 €

*In der Stadt Bargteheide wird kein Jahresgrundpreis abgerechnet.

** die Holsteiner Wasser GmbH ist in dieser Gemeinde kein Versorger. Der Kontakt für die Stadt Reinbek/ Krabbenkamp ist

e-werk Sachsenwald GmbH
Hermann-Körner-Straße 61 – 63
21465 Reinbek
Tel: 040 72 73 73-0
info@ewerk-sachsenwald.de

Die Bruttopreise beinhalten die gesetzlich festgelegte Umsatzsteuer von zurzeit 7% (gerundete Werte). Änderungen der Wasserpreise werden gemäß ihrer öffentlichen Bekanntmachung wirksam. Bei Änderungen des Jahresgrundpreises sowie des Wasserverbrauchspreises oder der Umsatzsteuer von zurzeit 7% während eines Abrechnungszeitraumes können der Wasserverbrauchspreis bzw. Jahresgrundpreis und der Wasserverbrauch zeitanteilig abgerechnet werden.